Referenzen: Familienhäuser
Familie Ludwig
Das Einfamilienwohnhaus der Familie Ludwig überzeugt im modernen Stil mit großen Fensteröffnungen und kleinen Dachüberständen. Auf einer geräumigen Terrasse kann man den Tag im Garten genießen.
Ohne Keller dient der Hauswirtschaftsraum sowohl zur Unterbringung der Technik als auch als Lagerfläche. Im Flur bietet sich ein Abstellraum als Garderobe an und das Gäste-WC ist günstig zu erreichen. Die L-förmige Wohnküche überzeugt durch die optische Trennung von Koch- und Wohnbereich.
Familie Lewis
Durch den quadratischen Grundriss wird die Wohnfläche des Hauses optimal ausgenutzt. Mittels großzügiger Fensterflächen werden die Räume vom Licht durchflutet und schaffen fabelhafte Ausblicke in die Nachbarschaft.
Über die Schiebetüren im Wohnzimmer geht man direkt in den eigenen Garten. Mit Kochinsel und freistehenden Kamin wird das Wohnzimmer strukturiert.
Im Obergeschoss teilen sich Eltern und Kinder ein modernes, helles Bad und schaffen sich eine Wohnfühloase. Das Schlafzimmer der Eltern überzeugt mit einer Ankleide.
Familie Schwabe
Klein, aber fein trifft auf dieses Einfamilienwohnhaus genau zu. Das Haus überzeugt bereits von Außen mit dezenter Farbgebung durch Faschen an den Fenstern und sympatischer Gaube.
Durch einen großen Eingangsbereich im Erdgeschoss gelangt man über den Flur, sowohl in die Wohnküche als auch in das Gästezimmer. Hauswirtschaftsraum und das WC schließen sich zur Seite an. Die bodentiefen Fenster schaffen eine helle und freundliche Wohnküche. Über die Treppe im Wohnzimmer gelangt man in die obere Etage, einen Keller ist nicht vorhanden.
Das Dachgeschoss überzeugt mit drei Schlafzimmers und einem geräumigen Bad zum wohlfühlen und entspannen. Dank Dachschrägen und Dachgaube entsteht ein besonderer Charme in diesem Geschoss.
Familie Schlupf
Ob hoch- oder querformatig, moderne Fensterformate schaffen ein zeitgemäßes Äußeres für jedes Eigenheim. Desweiteren werden nicht nur lichtdurchflutete Räume geschaffen, sondern auch von Innen bekommt man spannende Ausblick in die Umgebung.
Unter dem großen Car Port finden zwei Fahrzeuge Platz und zwischen Haus und Geräteraum gibt es einen direkten Zugang in den Garten. Dank großzügigen Dachüberstand gelangt man auch bei Regen trocken ins Haus, sowohl über die Eingangstür als auch über den Hauswirtschaftsraum. Die Küche mit großer Kochinsel integriert sich gekonnt in den offenen Wohn-Ess-Bereich.
Das Obergeschoss überzeugt mit einem hellen Flur und zahlreichen Zimmern. Ein großes Familienbad wartet auf mit geräumiger Dusche und einer Badewanne. Neben den Kinderzimmern und einem Büro, können sich die Eltern über eine eigene Ankleide freuen.
Familie Scarpa
Pultdächer werden schon lange nicht mehr nur bei Garagen oder Schuppen eingesetzt, sie finden ebenso ihren Einsatz im modernem Hausbau. Mit einen Versprung zum Garten hin, welcher zwei Terrassen ermöglicht, entstand ein spannendes Einfamilienhaus mit hellen, freundlichen Innenräumen.
Beginnend mit dem Kellergeschoss gelangt man über eine Rampe in die Garage. Hier angegliedert ist ein Geräteraum und weitere Lagerflächen finden sich im verbleibenden Keller. Auf 23 m² kann man im hinteren Bereich seine Hobby’s ausleben.
Der Hauseingang befindet sich seitlich, sodass man zentral in das Erdgeschoss gelangt. Zur Straße hin orientieren sich lediglich ein Büro, sowie ein Badezimmer mit ausreichend Stauraum. In einem L ordnen sich Küche und Wohnbereich an, wodurch zwei getrennte Bereiche entstehen. Gemeinsam wird jedoch der Zugang zur Terrasse genutzt.
Im Obergeschoss sind Eltern und Kinder voneinander getrennt und besitzen jeweils ihre eigenen Badezimmer. Mit einem großen Bad, einem Ankleidebereich und persönlichem Zugang zum Balkon haben sich die Erwachsenen hier einen wunderbaren Rückzugsort geschaffen.
Familie Madsen
Wer ist nicht schon einmal im Regen vom Auto zur Haustür gerannt? In diesem Haus sind solche Zeiten vorbei. Dank dem Carport mit erweitertem Dachvorsprung gelangt man trockenen Fußes in das Haus.
Im Eingangsbereich, wo sich die Treppe zum Keller- und Dachgeschoss befindet, bietet sich ein Abstellraum für die Garderobe an, sowie ein kleines WC für Gäste. Kochen und wohnen gehen im großen Wohn-Ess-Bereich nahtlos ineinander über. Die großzügige Eckverglasung schafft einen freundlichen, lichtdurchfluteten Raum zum Wohlfühlen.
Neben dem Abstellraum der Garage, welcher vor allem für Gartengeräte genutzt werden kann, bietet sich im Keller weiterer Stauraum an. Nebenher kann man hier auch seinen Hobbys nachgehen.
Der First des Hauses liegt nicht mittig, sodass sich die Dachflächen verschieben und im Bereich des Bades, sowie eines Kinderzimmers keine Dachschrägen vorhanden sind. Im Bad kann sich die Familie wunderbar ausbreiten und sowohl eine heiße Dusche, als auch ein wohltuendes Bad genießen.
Familie Neumann
Die helle und schlichte Fassade überzeugt mit ihren bodentiefen Fenster in Holzoptik. Dezente graue Faschen rahmen die Fenster ein und lockern die Fassade auf. Durch die zahlreichen großen Fenster sind die Räume hell und freundlich.
Die Garage steht etwas versetzt zum Haus, wodurch ein kleiner Vorplatz vor dem Hauseingang entsteht. Für die Garage gibt es einen separaten Zugang ins Haus. Ein großzügiges Entreé empfängt den Hausherren und bietet Platz für eine Garderobe. Über die zentral angelegte Treppe gelangt man schnell in jeden Raum des Hauses. Im Erdgeschoss überzeugt das geräumige offene Wohnzimmer mit integrierter Küche und angeschlossenem Vorratsraum. Neben einem Spielzimmer befindet sich auf dieser Etage auch ein WC mit Dusche.
Das Obergeschoss bietet viel Platz für die ganze Familie. Ein großes Bad verhindert lange Wartezeiten am Waschbecken. Neben dem Schlafzimmer der Eltern sind hier mehrere Kinderzimmer geplant, welche selbstverständlich ebenso als Büro oder ähnliches genutzt werden können.
Familie Meyer
Das Haus der Familie Meyer besitzt großzügige 202 m² Wohnfläche. Vor allem zum Garten hin verschaffen die hervortretenden Erker den Bewohnern Zurückgezogenheit und Schutz vor Einblicken der Nachbarn. Für viel Abstellfläche sorgt der Keller. Dank zahlreicher Fenster auch ideal geeignet für Werkstatt, Hobbyraum & Co.
Im Erdgeschoss überzeugt der großzügige Wohnbereich mit überdachter Terrasse. Die Küche nimmt sich aus dem allgemeinen Wohnzimmer zurück in eine eigene Nische. Auf Wunsch kann die Küche separiert werden. Am Ende des Flures, am Arbeitszimmer vorbei, gelangt man trockenen Fußes in die Garage.
Große Kinderzimmer bieten sich im Dachgeschoss an und die Eltern können sich über einen begehbaren Kleiderschrank freuen. Im großen Bad kann man sich aussuchen, ob man lieber duschen oder baden möchte.
Familie Kuhn
Das charmante Einfamilienhaus überzeugt auf seinen 160 m² durch seine moderne Grundrissaufteilung. Mit direktem Zugang in den Garten eignet sich der große Raum im Keller hervorragend für eine Werkstatt.
Über einen Flur mit großer Garderobe gelangt man in das Herzstück des Hauses. Der Wohn – Ess – Bereich überzeugt durch seine offene Bauweise. Über ein bodentiefes Eckfenster gelangt man auf die Terrasse und in den Garten. Mit charmanten Dachschrägen überzeugt das Obergeschoss zudem mit einer großen Wohlfühloase. Sowohl über eine Dusche als auch eine Badewanne kann sich die Familie freuen. Zwei gleichgroße Kinderzimmer überzeugen Kinder und Eltern.
Familie Fuchs
Jedes Haus besitzt seinen eigenen Charme und setzt unterschiedliche Highlights. Eine ganz besondere Ecke findet sich an diesem Einfamilienhaus. Von außen betrachtet präsentiert sich der Erker zum Garten hin wie ein Turm, welcher an das Haus gebaut wurde.
Im Erdgeschoss wird hier eine gemütliche Essecke für die Küche geschaffen, von wo man den grünen Ausblick in den Garten genießen kann. Dank der bodentiefen Fenster kann man sein Frühstück auch direkt auf der Terrasse verbringen. Über großformatige Fenster gelangt man wieder in den Wohnbereich, welcher sich hell und freundlich zeigt. Von hier gelangt man auch in ein kleines Arbeitszimmer. Vor allem funktionsmäßig mit kleiner Garderobe und Zugang zum Gäste-WC zeigt sich der Flur. Nach unten führt der Weg in den Keller mit ausreichend Abstellfläche, sowie helle Räume für Hobby und Freizeit.
Im Dachgeschoss befinden sich die Schlafräume der Familie. Die Kinderzimmer sind annähernd gleich groß, sodass keine Streitigkeiten zwischen den Kindern stattfinden. Das große Bad wird zur Wohlfühloase der Familie mit Badewanne und Dusche. Das Schlafzimmer der Eltern kann nicht nur durch eine separate Ankleide punkten, sondern ebenso durch den lichtdurchfluteten Erker. Dieser ist hier perfekt als Rückzugsmöglichkeit für ein gutes Buch geeignet.
Familie Smit
Viele Grundstücke befinden sich in einer Hanglage, sodass die unterste Etage teilweise bedeckt, teilweise offen liegt. Dies schafft interessante Möglichkeiten für die Grundrissgestaltung Ihres Einfamilienhauses.
Das Haus der Familie Smit erstreckt sich über drei Etagen und ist teilweise in den Hang hineingebaut. Im Erdgeschoss befinden sich alle funktionalen und technischen Räume, wie Garage, Hausanschlussraum und Abstellräume. Daneben wurde auch an Hobbyräume und eine Werkstatt gedacht, um den Freizeitaktivitäten der Familie Raum zu geben.
Waren im Erdgeschoss eher geschlossene Räume vorzufinden, präsentiert sich das 1. Obergeschoss offen und großzügig. Die helle Wohnküche gibt den Blick in den Garten frei und über die bodentiefen Fenster gelangt man ins Freie. Trotz eines großen Raumes teilen sich Küchen- und Wohnbereich deutlich in zwei Bereiche ab. Für die Leseratten in der Familie gibt es hier eine Bibliothek, wo sich gleich nebenan das Arbeitszimmer befindet.
Das oberste Geschoss gehört wieder den Schlafzimmern der Familie. Besonderes Highlight ist die eingebaute Sauna im Badezimmer. So wird das Bad mit Dusche und Badewanne zum Wellnesstempel.
Familie Kolarik
Klein, aber fein. Das trifft auf dieses ebenerdige Einfamilienhaus zu. Auf wenigen 90 m² überzeugt das Haus mit vielen Zimmern.
Über die Garage gelangt man sowohl in den hinteren Garten als auch trockenen Fußes in das Haus. Im überdachtem Eingangsbereich ist man ebenfalls vor Regenschauern geschützt und kann beim Eintreten seine Jacke an der Garderobe aufhängen. Über einen schmalen Flur werden die drei Schlafzimmer erreicht und das große Bad überzeugt mit Dusche und Badewanne.
Im hinteren Bereich des Hauses befinden sich Küche und Wohnzimmer. Neben einem kleinen Essplatz in der Küche kann man mit Besuch auch an der Tafel in der Wohnstube zusammensitzen.
Familie Chang
Das Haus der Familie Chang zeigt sich ganz im klassischem Stil, wobei die großflächige Gaube den Gesamteindruck des Hauses bestimmt. Auf angemessenen 141 m² hat eine vierköpfige Familie viel Freiraum für sich.
Der Keller kann wahlweise als Abstellraum oder für Hobby genutzt werden. Trotz klassischem Äußeren zeigt sich der Innenraum im Erdgeschoss modern und offen. Die offene Küche geht hier nahtlos in den Wohnbereich über.
Im Dachgeschoss teilt sich die Familie ein großes Bad mit Dusche und Badewanne. das Elternschlafzimmer verfügt zudem über einen begehbaren Kleiderschrank.
Nähere Informationen und weitere Referenzen erhalten Sie gern. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu uns auf.
ISAR-Haus GmbH München
mail: info@isarhaus.de, web: www.isarhaus.de
Anruf genügt
fon: 089 78 70793-0 / fax: 089 7870793-10